Thema Ersteller

Konzertbericht Coppelius am 04.04.2009

Salve! Es gibt leider keine Ecke für Konzertberichte, dachte mal ich pack das hier rein Bilder findet ihr auf meinem Myspace profil (sind öffentlich): [url=http://viewmorepics.myspace.com/index.cfm?fuseaction=user.viewPicture&friendID=390552644&albumId=1571906]LINK[/url] Nun zuerst ein Wort zur Coppelianischen Gesellschaft - eine Band, die Edelmänner des späten 19ten Jahrhunderts darstellt. Die Instrumente sind dementsprechend auch nicht modern. Zwei Klarinetten, 1 Cello und 1 Kontrabass ... und ein Schlagzeug... etwas beat muss sein Die Vorband Innocenz (oder so ähnlich) ist irgendwie ausgefallen... als wir ankamen war die Bühne schon für Coppelius dekoriert... meine Begleiterin und ich haben uns zentral vor die Bühne in die erste Reihe gesetellt.... dann ... begann es... Bastille, der Butler, kam auf die Bühne, wischte etwas Staub, stellte das Radio an, legte Kissen bereit und die Tageszeitung für Graf Lindsdorf. Nach einiger Zeit, nachdem er eine Tasse Tee getrunken hatte, kamen schließlich die Herren von Coppelius auf die Bühne. Im Gehrock mit Zylinder, wie es sich ziemt... nur Nobusama der Schlagzeuger... der in der Tracht seines Heimatlandes Japan, mit blauem Kimono (glaube das heißt so) und diesen typischen Holzschlappen auf die Bühne kam und auf seinem Schlagzeug eine japanische Flagge stehen hat. Nun begannen sie mit einem Insturmentalen Stück... Bastille schien nach einiger Zeit relativ müde zu sein das Crashbecken zu schlagen... fragte ob ich starke Arme hätte und drückte mir draufhin den Schlägel in die Hand und hielt mir das Becken hin... so schlug ich für den Rest des liedes den Takt zusammen mit dem Schlagzeuger. Sehr schönes Erlebnis. Nun das Lied endete in schallendem Applaus. Es sollte "Der Advokat" folgen - der Liedtext sehr schön untermalt von Bastilles Mimik. Als drittes folgte das Lied "Komposition" in dem sie ihr eigenes Machwark "Operation" persiflieren. "Zu Dir" sollte das vierte Lied sein... in dem darum gebeten wurde, dass doch das veehrte Auditorium ein wenig mitsänge. Was auch sehr gut funktionierte. Das fünfte LIed nun awr ein erster Höhepunkt des Konzertes. Nach den ersten drei Strophen folgt gemein hin ein mehrminütiges Schlagzeugsolo von Nobusama welches durch einen einzelnen Schlag auf die Triangle beendet wird... und ausgerechnet meiner Begleiterin wurde die Ehre zu teil, auf die Bühne geholt zu werden, und die Triangel vor dem gesamten Publikum schlagen zu dürfen und so das Finale des Liedes Time-Zeit einzuleuten. Nun möchte ich aber nicht mit der Abfolge der weiteren Lieder quälen sondern weitere Höhepunkte des Geschehens zusammenfassen. So begab es sich gegen Ende des Konzertes hin, als bereits das zweite "Da capo!" Stück gespielt wurde, dass in der ersten Reihe ein Mobiltelefon schrillte und die Person sogar heran gibt.... Bastille fragte, wer denn in der Leitung sei... woraufhin die Dame leicht verdutzt erwiderte, dass es sich um ihren Freund handele... nach kurzem Überlegen bat Bastille, ob er ihn nicht mal sprechen könne. Woraufhin Bastille das Mobiltelefon überreicht bekam und damit vor dem Mikrofon auf der Bühne stand. "Ja Hallo! Hier ist Bastille, von der Coppelianischen Gesellschaft!"... und im folgenden dem Mann am anderen Ende der Leitung kun tat, dass er gerade auf der Bühne bei einem Konzert stand... und das Applaudieren der Menge hörte... Bastille bat den Herrn dann höflichst es doch in 10 Minuten noch einmal zu probieren und gab das Mobilteleon zurück... eine solche Heiterkeit hat man selten in der Menge erlebt. Ungefähr 24 Stücke gaben die Herren zum besten, viele Solos, wie immer sehr schöne Showeinlagen.. und ich kann jedem nur empfehlen... wenn sich der Zufall ergibt, dass Coppelius in eurer Nähe spielt... nutzt die Gelegenheit denn das Geld ist gut investiert! Mir leibt nach diesem Bericht zurnoch zu sagen was auch die Band am Ende immer zu sagen pflegt: [b]COPPELIUS HILFT![/b]
geschrieben in Bierzelt-Gespräche am 06. April um 09:02

Kommentare (0)

Kein login